Norwegen statt....






... in jeder Beziehung. Das Wetter ist traumhaft, die Frisur sitzt und lässt sich auch nicht durch die vielen Kurven durcheinander bringen. Frust entsteht immer nur beim Tanken und abends beim Essen. Spätestens wenn die Rechnung auf den Tisch kommt ist die gute Laune dahin. Norwegen als eines der reichsten Länder dieser Erde, ruft Preise auf die sind einfach von einem anderen Stern und noch teurer als in der Schweiz. Beispielsweise hatten wir gestern für die Übernachtung mit Abendessen und Frühstück 750€ bezahlt... Da kann man schon eine Woche Cluburlaub auf Mallorca buchen inkl. Flug versteht sich. Aber wir wollen ja nicht meckern, das haben wir uns ja so ausgesucht und insofern genießen wir einfach die Landschaft und schauen nicht auf die Rechnung. Micha bezahlt ohnehin für uns alle, so dass der Schock erst kommt wenn wir wieder zu Hause sind.

Als Highlight für diesen Tag hatten wir eigentlich einen 600m hohen Felsen namens

Preikestolen, der senkrecht ins Wasser gehen soll, besuchen wollen. Den hat Raimi nämlich auf seiner letzten Tour nicht gefunden, da die Truppe damals die falsche Fähre genommen hat. Diesmal hat es jedenfalls geklappt allerdings konnte man nur bis auf 300m Höhe heranfahren und den Rest hätten wir dann zu Fuß begehen müssen. Also 300 Höhenmeter auf 2800 Längenmeter verteilt. One way min. 2 Stunden Fußmarsch. Da war die Entscheidung relativ eindeutig.

Fällt aus... Wir sind ja schließlich auf einer Motorradtour und nicht beim Bergwandern. Allenfalls hochfahren mit den GSen wäre noch drin gewesen, aber da wäre Raimi mit seiner GT nicht hingekommen. Weiter ging es dann also zu unserem Übernachtungspunkt nach Flekkefjord, der ca. 100km vor Kristiansand liegt. Dort geht es nämlich morgen mit der Fähre nach Dänemark...

Beliebte Posts aus diesem Blog

Etappe 6 – Von Küste, Wildnis und Wasser: Porto Ota nach Porto Vecchio

Etappe 4 – Leinen los: Von Livorno nach Bastia – Ankunft auf der Insel der Kurven

Zurück auf der Straße – und im Blog: Das Vermächtnis der Xenonbande